Für sämtliche Simsons bis 1992 gabs Beinschilder im Zubehör nachzukaufen. Da der Schmutzschutz, ausser bei der Schwalbe u den Rollern (SR50/80, doch recht stiefmütterlich behandelt wurde, hab ich mich auch dazu durchgerungen, mir nen Satz zuzulegen. Glücklicherweise ist mir ein Blech ohne Halterungen für lau angeboten worden, wo ich gerne zugeschlagen hab. Für alle, die sich nächer damit befassen wollen, hab ich mal die Anleitung abgetippt:
1. Sitzbank demontieren | ![]() |
2. Kraftstoffbehälter demontieren (Kraftstoffschlauch abziehen!) | |
3. Kupplungsseilzug am Motor (rechte Motorseite) aushängen und (bei M53) aus der Drahtöse am Zylinderkopf ziehen | |
4. Beide Winkel (1) mit Hilfe der Sechskantschrauben M5x10, Federringe B5 von innen am Beinschutz befestigen (vgl Bild 1). Federringe und Muttern liegen auf den Winkeln auf. | |
5. Bügel (2) auf den Rahmen aufstecken (vgl Bild 1). Dazu die beiden Gummis (3) etwas vom Rahmen abziehen; wenn der Bügel die korrekte Einbauposition eingenommen hat, gummis wieder andrücken | |
6. Beinschutz mit Hilfe der angeschraubten Winkel (1) am Bügel (2) befestigen. Dabei liegen die beiden Bügelenden innerhalb der beiden beiden Winkel. Schraube M8x65 auf einer Seite durchstecken, Distanzrohr (4) einfügen, Schrube durchschieben, Federring B8 und Mutter M8 montieren. Schraubverbindung noch nicht festziehen! | |
![]() |
|
7. Streben (5; vgl Bild 2) mit Beinschutz verbinden. Dazu Streben mit den rund gebogenen Enden in den Beinschutz legen. Dann Schrauben M6 mit aufgesteckten Scheiben (Aussendurchmesser 18 mm) von unten (Aussenseite) durch Federringe B6 und Muttern M6 anbringen. Noch nicht festziehen! | |
8. Vordere Schrauben der Fussrastenträger-Befestigung (6) beidseitig entfernen und Streben an diesen Stellen, aussen anliegend, mit den beiliegenden Schrauben M8x20 befestigen. | |
9. Beinschutz an Fahrzeug ausrichten und alle Schraubverbindungen festziehen. | |
10. Kraftstoffbehälter montieren. Zur Erleichterung Gummis (3) einfetten. Alle Kabel sollen im Bereich der vorderen Tankaufhänung über den Gummis liegen. Kraftstoffschlauch wieder aufstecken! | |
11. Sitzbank montieren | |
12. Kupplungsseilzug durch Kühlluftöffnung im Beinschutz und durch Drahtöse am Zylinderkopf (nur bei M53) führen und wieder am Motor einhängen. | |
13. Bei ungünstiger Lage des vorderen Schutzbleches kann es bei vollständig eingefederter Vordergabel zur Berührung zwischen Plaste-Schmutzschutz und Beinschutz kommen, wodurch die Lenkung behindert wird. Sollte dies der Fals sein (bitte überprüfen Sie es!), dann Schraubverbindungen des Schutzbleches an der Vordergabel lösen und das Schutzblech im Bereich des Plasteschmutzschutzes nach vorn (in Fahrrtrichtung) drücken. In dieser Stellung Schruaben wieder festziehen. |
lfd Nr | Ident-Nr | Stck | Benennung |
1 | 72 985411 3 | 1 | Beinschutz 11 20858 605/0 |
2 | 72 985441 0 | 1 | Beinschutzwinkel re. 11 20960 603/3 |
3 | 72 9854515 1 | 1 | Beinschutzwinkel li. 20959 601/3 |
4 | 72 985461 1 | 1 | Bügel 11 20958 600/4 |
5 | 72 985471 6 | 1 | Distanzrohr 1120963 606/4 |
6 | 72 985471 8 | 2 | Beinschutzstrebe 11 20961 604/3 |
7 | 70 362149 4 | 2 | Sechskantschraube M8x20 TGL-0-933-5.6 gal zn |
8 | 70 362231 7 | 1 | Sechskantschraube M8x65 TGL-0933-8.8 gal zn |
9 | 70 380026 3 | 1 | Sechskantmutter M8 TGL 0934-6 gal zn |
10 | 70 384290 6 | 1 | Federring B8 TGL 7403 gal zn |
11 | 70 361965 1 | 3 | Zylinderschraube BM 6x16 TGL-084-5.6 |
12 | 70 380021 4 | 2 | Sechskantmutter M6 TGL 9-934-6 gal zn |
13 | 70 384286 7 | 2 | Federring B6 TGL 7403 gal zn |
14 | 70 382728 1 | 2 | Scheibe 6,4 TGL 0-902 1 St. gal zn |
15 | 70 361780 1 | 6 | Zylinderschraube BM5x10 TGL 0-84-5.6 gal zn |
16 | 70 380017 5 | 6 | Sechskantmutter M5 TGL 0934-6 gal zn |
17 | 70 384282 6 | 6 | Federring B5 TGL 7403 gal zn |